Projekt 241

Die Kunstsammlung Landratsamt Hofheim zu Gast in Bad Soden

Der Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises zeichnet für dieses Projekt verantwortlich, das eine besondere Kunstsammlung ins schöne Bad Soden. Seit mehr als einem halben Jahrhundert sammelt der Main-Taunus-Kreis Werke regionaler Künstler, um seiner Aufgabe als kulturelle und künstlerische Gedächtnisstätte und Förderer der lokalen Künstlerszene des Kreises nachzukommen. Zum ersten Mal sollen ausgewählte Werke der Kunstsammlung außerhalb des Landratsamtes ausgestellt werden.

Im nachbarschaftlichen Austausch und auf Einladung der Stadtgalerie Bad Soden werden Werke lokaler Künstler aus der Sammlung präsentiert. Gezeigt wird ein Querschnitt besonders relevanter Werke, der die Verortung der kulturellen Identität in der Region aufzeigt. Begleitend zu dieser Ausstellung gibt der Main-Taunus-Kreis erstmalig einen umfassenden Werkkatalog über seine Kunstsammlung und seine immer noch aktive Sammlungstätigkeit heraus.

Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung lokaler Kunst innerhalb der Bevölkerung zu schärfen und diese gleichzeitig für die kulturelle Vielfalt und den künstlerischen Reichtum der Region zu sensibilisieren. Darüber hinaus soll auf die umfangreiche Sammlung interkommunal aber auch überregional aufmerksam gemacht werden. Dieses Pilotprojekt ist Teil des Schwerpunktthemas „Mensch und Aufbruch – eine Herausforderung“ des Kulturprogramms des MTK 2025.

Das Projekt wird von der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region mit 10.000 € bezuschusst.