Projekt 234

When Kids Take Over

Der Förderkreis der Otto-Hahn-Schule e.V., Hanau zeigt, wie junge Menschen künstlerisch Integration und Solidarität leben können. In erster Linie ist das geplante Projekt (Jugendliche ergreifen die Initiative, um ein eigenes Musical zu schreiben und aufzuführen) ein Integrationsprojekt & ein Projekt gegen Rassismus und Diskriminierung von Minderheiten mit künstlerischem und jugendpädagogischem Schwerpunkt.

Die etablierte AG (ca. 120 Schüler*innen und 10 Lehrkräfte) der OHS kann durch den Ausbau eines bereits erfolgreich bestehenden Schulprojektes und seiner medialen Außenwirkung (regionale Berichterstattung in Radio, Printmedien und Socialmedia) einen großen Beitrag zur kulturellen Vielfalt Hanaus leisten. Da das Projekt für Jugendliche in Hanau & Umgebung ausgelegt ist, kann es in ähnlicher Weise auch von anderen Schulen aufgegriffen und adaptiert werden. Das Projekt unterstützt dadurch, dass es Themen der Gegenwart (Inhaltes des geplanten Stückes: Erwachsen werden, Umgang mit dem Anderssein, Ausgrenzung beseitigen, Toleranz leben) aus Perspektive von Jugendlichen aufgreift, die kulturelle Bildung und ermöglicht es den Jugendlichen ihre kreativen Fähigkeiten zu entwickeln. (Vgl. Anhang).

Ein Jahr werden die Beteiligten wöchentlich jeweils vier Stunden an dem Projekt arbeiten & Fortschritte medial darstellen.

Fördersumme: 10.233,50 €